Ein wesentlicher Parameter zur Charakterisierung von Pulvern ist die Partikelgrößenverteilung. Hier bieten wir verschiedene Messgeräte bzw. Methoden an, um die unterschiedlichen Anwendungen – egal ob in der Qualitätskontrolle oder Forschung/Entwicklung – optimal zu erfüllen.
Bettersizer S3 Plus:
Partikelgrößenmessung 0,01 – 3.500 µm
Bettersizer S3:
Partikelgrößenmessung 0,01 – 3.500 µm
Bettersizer 2600: Partikelgrößenmessung 0,02 – 2.600 µm
Bettersizer ST:
Partikelgrößenmessung 0,1 – 1.000 µm
Bei vielen Anwendungen ist nicht nur die Partikelgrößenverteilung eines Pulvers oder einer Dispersion entscheidend für deren Eigenschaften oder Weiterverarbeitung, sondern auch die Form der Teilchen. Farbe, Förder- und Dispergiereigenschaften oder mechanische Eigenschaften werden signifikant von der Partikelform mitbestimmt. Darüber hinaus kann bei stark formanisotrope Teilchen wie Stäbchen die Größenverteilung nicht sinnvoll mit nicht-bildgebenden Verfahren bestimmt werden.
Partikelgrößenmessung 2 – 10.000 µm
Partikelgrößenmessung und Partikelfomanalyse 0,01 – 3.500 µm