Die spezifische BET-Oberfläche ist ein oft verwendeter Parameter, der zur Charakterisierung von Pulvern und porösen Stoffen genutzt wird. Hierzu bieten wir unterschiedliche Messgeräte an, um die verschiedenen Messanforderungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle sowie Wareneingang und Warenausgang optimal zu erfüllen.
1 – 3 Analysenstationen; Option für Mikroporen- und Kryptonmessungen; in-situ oder externe Probenvorbereitung
1, 2 oder 4 vollständig unabhängige Analysenstationen, in-situ oder externe Probenvorbereitung
Bis zu 4 vollständig unabhängige Analysenstationen in einem Dewar; separate p0-Messzelle zur simultanen Messung
4 vollständig unabhängige Analysenstationen; Messung nach dem Durchfluss-Verfahren (schnelle BET-Messungen)
Realisierung von Messtemperaturen von 82 – 323 K für Sorptionsexperimente zur Porenanalyse an verschiedenen Geräten aller Hersteller. Ermöglicht die Mikroporenanalyse und BET-Oberflächenbestimmung nach IUPAC-Empfehlungen bei 87 K mit Argon.