Das mixSorb L eröffnet für die Charakterisierung von technischen Adsorbentien ganz neue Möglichkeiten. Dieser vollautomatische Gassorptionsanalysator misst Durchbruchskurven von Gasgemischen in Folge der präferentiellen Adsorption eines oder mehrerer Gase aus einem Trägergas bzw. einer Gasmischung. Damit sind nicht nur die effektive Adsorptionsleistung und die Kinetik der Adsorption erfassbar, sondern auch Untersuchungen zur Adsorption von Gasgemischen, entsprechende Co-Adsorptionsphänomene bzw. Verdrängungseffekte, Sorptionselektivitäten und Gemischgas-Adsorptionsdaten sowie der Wärmebilanz der Adsorptionsprozesse möglich. Mittels der Dampfoption können Sie weitere Aufgabenstellungen bedienen und Co-Adsorptionsphänomene bzw. Verdrängungseffekte von Gas/Dampfgemischen an Ihren Proben vermessen. Die zugehörige Modellierungssoftware 3P sim ermöglicht die Berechnung und Anpassung von Reinstoffisothermen sowie Durchbruchskurven und die Vorherberechnung von Gemischgleichgewichten.
Das mixSorb S und mixSorb SHP eröffnen für die Charakterisierung von neuartigen Materialien wie bspw. MOFs, COFs und andere synthetische oder modifizierte Gerüststrukturen ganz neue Möglichkeiten, insbesondere für den F&E-Bereich.
dynamicsorption.com – detaillierte Darstellung von Merkmalen, Vorteilen, wissenschaftlichem Hintergrund und Beispielen dynamischer Sorptionsmethoden (flow-Methoden)
mixSorb S | Komplexe dynamische Sorptionsprozesse für Adsorbentien aus dem F&E-Bereich (> 100 mg; bis 8 bar) |
mixSorb SHP | Komplexe dynamische Sorptionsprozesse für Adsorbentien aus dem F&E-Bereich (> 100 mg; bis 68 bar) |