Trocknungsverhalten MS-DWS
Der RHEOLASER COATING ist das erste, kommerziell erhältliche Messgerät basierend auf MS-DWS-Technologie, welches die Beobachtung der mikrostrukturellen Änderung während eines Filmbildungsprozesses ermöglicht. Es identifiziert Trocknungsmechanismen und charakteristische Trocknungszeiten auf der gesamten Bandbreite erdenklicher Substrate. Dies funktioniert mit allen filmbildenden Produkten wie z.B. Tinten, Farben, Binder, kosmetischen Filmen, Lacken, Harzen etc.
Messgerät
Messprinzip – MS-DWS (Multi-Speckle Diffusing Wave Spectroscopy)
Daten und Parameter
Fluidity Factor
Dank der einzigartigen und patentierten ASII (Adaptive Speckle Image Interferometry) kann die Entwicklung des “Fluidity Factors” in Echtzeit aufgenommen werden. Dieser Parameter liefert eine Fülle an Informationen:
- Trocknungszeit (”Open Time”, “Touch-Dry Time”, “Dry- Hard Time”…)
- Erhärtungszeit
- Veränderung der Mikrostruktur (Teilchenpackung, Partikeldeformation, Erhärtung …)

Charakteristische Trocknungszeiten
Der RHEOLASER COATING ermöglicht die Bestimmung aller charakteristischen Zeiten im Trocknungs-/Erhärtungsprozess:
- Open-time
- Dust-free
- Set-to-touch
- Dry through

Eine vielseitige Methode
Der RHEOLASER COATING wurde in einer offenen Konfiguration entwickelt, um Experimente mit einem automatischen Filmziehgerät mit oder ohne Vakuumplatte durchführen zu können. Diese Technik funktioniert mit verschiedensten Filmschichtdicken, und auf allen Substraten wie zum Beispiel Metall, Glas, Kunststoff, Holz, Beton, Papier, etc. Für eine perfekte Nachvollziehbarkeit der Experimente, überwacht der RHEOLASER COATING ständig die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit während der Messung.


Vorzüge der Messmethode
- kontaktfreie Messmethode
- Analyse der Mikrostruktur
- offene Konfiguration: Messung auf allen Substraten, bei unterschiedlichsten Filmschichtdicken
Literatur und Normen
/1/ A Brun, L Brunel and P Snabre, “Adaptive speckle imaging interferometry (ASII): New technology for advanced drying analysis of coatings”, Surface Coatings International Part B: Coatings Transactions Vol 89, B3, 193–268, September 2006