Der RHEOLASER COATING zeichnet sich durch die akkurate Bestimmung von Trocknungs- und Erhärtungszeiten von Filmen und Beschichtungen aus.
Als weltweit erstes kommerziell erhältliches Messgerät, basierend auf der MS-DWS Technologie, ermöglicht der RHEOLASER COATING die Beobachtung von Veränderung der Mikrostruktur während eines Filmbildungsprozesses. Er identifiziert Trocknungsmechanismen und charakteristische Trocknungszeiten auf unterschiedlichsten Substraten und Schichtdicken. Der RHEOLASER COATING arbeitet mit allen filmbildenden Produkten oder Beschichtungen wie zum Beispiel Tinten, Farben, kosmetische Filme, Lacke, Binder, Harze, etc…
/1/ A Brun, L Brunel and P Snabre, “Adaptive speckle imaging interferometry (ASII): New technology for advanced drying analysis of coatings”, Surface Coatings International Part B: Coatings Transactions Vol 89, B3, 193–268, September 2006
RHEOLASER Master | Viskoelastizität und deren Entwicklung im Ruhezustand |
RHEOLASER Crystal | Phasenübergänge |
FLUIDICAM Rheo | Viskosität im hohen Scherratenbereich |